Vergleich zwischen Sora 2 und Veo 3
Funktion | Sora 2 | Veo 3 |
Videoqualität | Sehr detaillierte, kinoreife Videos mit realistischen Bewegungen. ⭐⭐⭐⭐⭐ | Scharfe Bilder, weniger konsistent in komplexen dynamischen Szenen. ⭐⭐⭐⭐ |
Videodauer | Längere Videolänge: 12 Sekunden. ⭐⭐⭐⭐⭐ | Begrenzte Videodauer: 8 Sekunden. ⭐⭐ |
Flüssigkeit / Bewegung | Flüssige Bewegung über die Frames mit ausgezeichneter zeitlicher Kohärenz. ⭐⭐⭐⭐⭐ | Flüssig bei kurzen Clips, aber längere Sequenzen zeigen Inkonsistenzen bei den Frames. ⭐⭐⭐ |
Physikalische Realismus | Modelliert genau Schwerkraft, Kollisionen und andere reale Dynamiken. ⭐⭐⭐⭐⭐ | Physiksimulation ist mehr stilisiert als vollständig realistisch. ⭐⭐⭐ |
Audio-Visuelle Synchronisation | Synchronisiert automatisch Soundeffekte und Umgebungsgeräusche mit den Videobewegungen. ⭐⭐⭐⭐⭐ | Generiert Audio, aber die Synchronisation erfordert möglicherweise kleinere manuelle Anpassungen. ⭐⭐⭐⭐ |
Verständnis der Eingabeaufforderungen | Sehr intelligentes Verständnis der Eingabeaufforderungen, erzeugt Bewegungen, die den Textanweisungen genau entsprechen. ⭐⭐⭐⭐⭐ | Gutes Verständnis der Texteingabeaufforderungen, aber nuancierte Anweisungen erfordern möglicherweise mehrere Versuche. ⭐⭐⭐⭐ |
Integration realer Entitäten | Integriert realistische Menschen oder Objekte nahtlos in KI-generierte Szenen. ⭐⭐⭐⭐⭐ | Kann Bilder einfügen, aber das Einfügen realer Entitäten in generierte Szenen wirkt weniger nahtlos. ⭐⭐⭐ |